thaloreqivant Logo
thaloreqivant
Sparstrategien

Unsere Innovationsgeschichte

Wie wir durch bahnbrechende Methoden und wissenschaftlich fundierte Ansätze die Zukunft des Sparens revolutionieren

Analyse
Konzept
Test
Optimierung

Unsere einzigartige Methodik

Seit 2020 entwickeln wir bei thaloreqivant innovative Ansätze, die traditionelle Sparmethoden mit modernster Verhaltenspsychologie verbinden. Unser Team aus Finanzexperten und Verhaltenswissenschaftlern hat einen völlig neuen Weg gefunden, wie Menschen ihre Sparziele erreichen können.

Was uns von anderen unterscheidet, ist unser systematischer Ansatz zur Verhaltensänderung. Während andere Plattformen sich auf Zahlen und Statistiken konzentrieren, verstehen wir die psychologischen Barrieren, die Menschen davon abhalten, erfolgreich zu sparen.

  • Verhaltenspsychologische Analyse individueller Sparmuster und Gewohnheiten
  • Personalisierte Strategien basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Behavioral Economics
  • Kontinuierliche Anpassung durch maschinelles Lernen und Nutzer-Feedback
  • Gamification-Elemente zur Steigerung der langfristigen Motivation
Dr. Sarah Müller, Leiterin Forschung und Entwicklung bei thaloreqivant

Forschungsbasierte Entwicklung

Unser Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Sarah Müller arbeitet seit 2022 mit führenden Universitäten in Hamburg und München zusammen. Gemeinsam untersuchen wir, wie digitale Tools das Sparverhalten nachhaltig beeinflussen können.

Die Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung unserer Plattform ein. Besonders stolz sind wir auf unsere Durchbrüche im Bereich der "Micro-Nudging" - kleine, aber wirkungsvolle Impulse, die Nutzer zu besseren Finanzentscheidungen führen.

87% der Nutzer erreichen ihre Sparziele durch unsere personalisierten Ansätze
15 peer-reviewed Studien haben wir seit 2023 veröffentlicht

Was uns einzigartig macht

1

KI-gestützte Personalisierung

Unsere proprietären Algorithmen analysieren über 200 Datenpunkte, um für jeden Nutzer die optimale Sparstrategie zu entwickeln. Das System lernt kontinuierlich und passt sich an veränderte Lebensumstände an.

2

Verhaltenspsychologie

Als erste Plattform in Deutschland integrieren wir wissenschaftlich erprobte Methoden aus der Verhaltensökonomie. Unsere "Smart Nudges" helfen dabei, unbewusste Ausgabenmuster zu durchbrechen.

3

Community-Ansatz

Unser einzigartiges Peer-Support-System verbindet Menschen mit ähnlichen Sparzielen. Durch gegenseitige Motivation und geteilte Erfahrungen steigt die Erfolgsquote um durchschnittlich 34%.

Bereit für innovative Sparmethoden?

Entdecken Sie, wie unsere wissenschaftlich fundierten Ansätze Ihnen dabei helfen können, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Werden Sie Teil einer Community, die das Sparen neu definiert.

Lernprogramm entdecken