thaloreqivant Logo
thaloreqivant
Sparstrategien

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei thaloreqivant

1

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die thaloreqivant GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen der thaloreqivant GmbH und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter thaloreqivant.com.

Verantwortliche Stelle

thaloreqivant GmbH
Klintweg 7
25704 Bargenstedt
Deutschland

Telefon: +495646943774
E-Mail: info@thaloreqivant.com
2

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Personenbezogene Daten bei Registrierung

Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Adresse (bei kostenpflichtigen Services)
Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
3

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Services.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kontoverwaltung und Kundenbetreuung

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, technischer Support und wichtige Servicemitteilungen

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen

Sicherheit

Schutz vor Betrug, Missbrauch und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
4

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Wichtiger Hinweis: Einige Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich. Ohne diese technisch notwendigen Cookies können bestimmte Funktionen nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
Funktions-Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung (nur mit Einwilligung)
Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Anmeldung
5

Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wenden Sie sich dafür an unsere Kontaktdaten oder nutzen Sie die unten angegebenen spezifischen Verfahren.

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen

Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter in einem strukturierten Format verlangen

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte: Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@thaloreqivant.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihrem Anliegen binnen eines Monats nachkommen.
6

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Verschlüsselte Datenspeicherung

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Kategorien von Datenempfängern

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (nur in Deutschland)
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei gesetzlicher Verpflichtung)
Behörden bei rechtlicher Verpflichtung zur Auskunft
Internationale Datenübertragung: Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
8

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Schleswig-Holstein.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Deutschland

Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.